Du hast alles, was man haben sollte und eigentlich müsste es dir gut gehen.
Und trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt.
Heimwärts bringt dich zurück in Kontakt mit Körper, Sinn und Lebendigkeit für mehr Klarheit und weniger Autopilot.
Nebelschwaden umhüllen einen dichten, dunklen Wald in einem Tal, die Baumwipfel sind kaum sichtbar.
Vielleicht kennst du das?
Ich bin ständig müde – egal, wie viel ich schlafe.
Obwohl du objektiv genug schläfst, fühlst du dich selten wirklich erholt. Eine latente Müdigkeit und Erschöpfung zieht sich durch deinen Alltag.
Ich kann abends nicht abschalten.
Du willst einfach mal Ruhe – aber dein Kopf denkt weiter. An Arbeit, an Menschen, an alles. Und selbst im Bett bleibst du innerlich angespannt.
Ich funktioniere – aber ich fühle nichts dabei.
Du machst, was getan werden muss. Arbeit, Familie, Alltag. Alles läuft. Nur du fühlst dich dabei wie abgekoppelt – als wärst du nicht wirklich da.
Ich reagiere über – und hasse mich danach dafür.
Kleine Dinge bringen dich aus der Ruhe. Du wirst laut, ziehst dich zurück, ärgerst dich – und danach schämst du dich, weil du es gar nicht wolltest.
Ich habe keine Energie mehr für das, was mir früher Freude gemacht hat.
Früher war da Begeisterung. Heute schiebst du alles vor dir her. Selbst schöne Dinge fühlen sich anstrengend an.
Ich bin oft mit Menschen – und fühle mich trotzdem allein.
Du bist ständig umgeben von Menschen, hast ein gutes soziales Netz – und trotzdem fühlst du dich leer, abgeschnitten und oft einsam.
Du musst verstehen: Nichts an dir ist falsch!
Dein Körper ist nicht kaputt. Er versucht, dich zu schützen. Was du als Erschöpfung, Anspannung oder Leere erlebst, sind keine Fehler – es sind Notprogramme, die zu lange gelaufen sind.
Was wirklich los ist?
Eine Hand ragt aus dunklem Wasser unter einem bewölkten Himmel.
Im Gehirn - Das Kontrollzentrum im Alarmzustand
Wenn das Stressnetzwerk (Amygdala, Hypothalamus, präfrontaler Cortex) dauerhaft aktiviert ist, schaltet dein Gehirn in Überwachung: Es produziert Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin, um dich leistungsfähig zu halten.
Was früher überlebenswichtig war – schnelle Reaktion auf Gefahr – läuft heute permanent. Du kannst nicht abschalten, weil dein Gehirn „Ruhe“ mit „Gefahr“ verwechselt. Grübeln, Kontrollieren und Perfektionismus sind keine Charakterzüge, sondern Strategien eines überforderten Nervensystems.
Im Körper – Der Überlebensmodus wird zum Dauerzustand
Dein Nervensystem arbeitet mit zwei Hauptzuständen: Aktivierung (Sympathikus) und Regeneration (Parasympathikus).
Wenn der Stress chronisch wird, bleibt der Körper in Aktivierung: Muskeln spannen, Atmung wird flach, Verdauung und Schlaf kommen zum Stillstand.
Das erklärt Erschöpfung, Druck im Brustkorb, Kopfschmerzen, Verspannungen, Energieverlust. Dein Körper versucht, dich zu schützen – aber er weiß nicht, dass die Bedrohung längst vorbei ist.
In den Emotionen – Wenn Schutzmechanismen zur Trennung führen
Bei dauerhafter Überlastung greift das Nervensystem auf uralte Notprogramme zurück: Kampf, Flucht oder Erstarrung.
Damit du funktionieren kannst, werden starke Gefühle gedämpft – Wut, Angst, Trauer, Freude. Das schützt dich kurzfristig, führt aber langfristig zur emotionalen Taubheit.
Leere, Antriebslosigkeit oder das Gefühl „nichts mehr zu spüren“ sind keine Schwäche – sie sind das Resultat eines Systems, das zu lange stark sein musste.
Warum das nicht deine Schuld ist.
Du bist nicht falsch. Du hast nur zu lange versucht, in einer Welt zu funktionieren, die dich von dir selbst trennt.
Wir alle sind in Strukturen groß geworden, die Leistung über Lebendigkeit stellen. Von klein auf lernen wir, brav zu sein, Erwartungen zu erfüllen, zu funktionieren – auch wenn es weh tut.
Wir passen uns an Systeme an, die Tempo belohnen und Stille bestrafen. Wir halten Gefühle zurück, um geliebt zu werden. Wir ignorieren Grenzen, um nicht als schwierig zu gelten.
Dein Körper, dein Geist, dein Herz – sie haben das gelernt, um zu überleben. Aber das, was dich früher geschützt hat, steht dir heute im Weg.
Erschöpfung ist keine Schwäche. Sie ist ein Zeichen dafür, dass du zu lange stark warst. Wenn du dich leer, überfordert oder abgeschnitten fühlst, liegt das nicht an dir – sondern an einem Nervensystem, das nie lernen durfte, was Sicherheit wirklich bedeutet.
Heimwärts beginnt dort, wo du aufhörst, dich selbst dafür verantwortlich zu machen, dass du in einem System nicht mehr atmen kannst, das dich nie hat durchatmen lassen.
Was du jetzt tun kannst?
Du musst nichts reparieren. Aber du darfst verstehen, was dein System wirklich braucht, um wieder zur Ruhe zu kommen.
Es geht nicht darum, noch besser zu funktionieren. Sondern darum, dich wieder zu spüren – ohne Angst, ohne Druck, ohne Ziel.
Dein Nervensystem braucht keine Optimierung. Es braucht Sicherheit. Echte, körperlich spürbare Sicherheit.
Wenn du lernst, die Signale deines Körpers zu lesen, deine Grenzen zu achten und dir selbst wieder zu vertrauen, beginnt etwas, das sich nicht wie Veränderung anfühlt – sondern wie Heimkehr.
Das ist der Weg, den wir in Heimwärts gehen: Wissenschaftlich fundiert, körperbasiert, menschlich. Kein Denken über dich – sondern Erleben mit dir.
Bewusstsein
Veränderung beginnt mit Klarheit. Du erkennst, warum du dich oft erschöpft, leer oder getrieben fühlst – und wie dein Nervensystem, deine Gedanken und deine Emotionen zusammenwirken. Wenn du verstehst, warum du so reagierst, kannst du aufhören, gegen dich zu kämpfen. Aus Selbstkritik wird Selbstverständnis – und aus Verständnis entsteht Ruhe.
Nervensystem regulieren
Dein Körper ist kein Gegner, sondern dein Kompass. Über Atem, Bewegung und achtsame Präsenz lernst du, wie du Spannung löst und Sicherheit in dir selbst herstellst. Nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen. Wenn dein System lernt, dass Ruhe sicher ist, entsteht Entspannung, die du nicht mehr verlieren kannst.
Kompetenz für Lebendigkeit erlernen
Lebendigkeit heißt: wach zu sein im eigenen Körper, verbunden mit deinen Sinnen, klar in deinem Handeln. Du lernst, als erwachsenes, selbstbestimmtes Wesen der Welt zu begegnen – nicht aus Angst, sondern aus Präsenz. Das ist keine Theorie, sondern Training für das echte Leben.
Das trägt unsere Arbeit
Unser Ansatz
Wir leben in einer kollektiven Sinnkrise. Die alten Antworten tragen nicht mehr – Leistung, Kontrolle, Optimierung.
Unser Ansatz vereint verschiedene Disziplinen zu einer neuen Form innerer Intelligenz: lebendig, wach, verbunden.
Das ist keine Persönlichkeitsentwicklung. Das ist Erinnerung – an das, was du längst bist: Ein Mensch. Willkommen bei Heimwärts.
Kreisförmiges Diagramm mit "Heimwärts"-Logo in der Mitte, umgeben von 8 Kreisen mit Begriffen: Neurowissenschaften, Traumaforschung, Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität, Östliche & westliche Philosophien, Entwicklungspsychologie, Evolutionsbiologie, Soziologie.
Sonnenschein dringt durch die Äste eines Baumes in einem nebligen, bewaldeten Feld.
Unsere Philosophie
Lebendigkeit heißt: wieder fühlen, was echt ist.
Vielleicht kennst du das: Du funktionierst. Du regelst, planst, kümmerst dich – und merkst doch: Irgendwo unterwegs bist du selbst verloren gegangen.
Heimwärts bedeutet Rückkehr – nicht zu einem Ideal, sondern zu dem, was längst in dir ist: Ruhe, Klarheit, Verbindung.
Wir schaffen Räume, in denen du nichts leisten musst. Wo dein Körper wieder sicher sein darf. Wo du dich wieder spürst – ohne Ziel, ohne Druck, einfach echt.
Hier beginnst du zu verstehen: Mit dir war nie etwas falsch. Du warst nur zu lange im Überlebensmodus.
Rückkehr zu dir selbst
Sinnlichkeit spüren
Authentische Beziehungen
Sicherer Entfaltungsort
Wir leben in den sichersten Zeiten der Menschheitsgeschichte – und doch fühlen wir uns unsicher wie nie.
Was uns abhanden gekommen ist:
Das natürliche Vertrauen in uns selbst – heute zweifeln wir an jeder Entscheidung, vergleichen uns ständig und suchen Sicherheit im Außen.
Sinnlichkeit & Freude an kleinen Momenten – statt die Sonne im Gesicht zu spüren, greifen wir automatisch zum Handy.
Kontakt zu unseren Impulsen – wir haben verlernt, auf das Bauchgefühl zu hören, und fragen lieber Google oder ChatGPT.
Innere Ruhe & Gelassenheit – unser Körper läuft im Dauer-Alarm, selbst wenn wir auf der Couch sitzen.
Echtes Miteinander & Nähe – wir reden miteinander, aber selten wirklich mit dem anderen.
Was wir wiederfinden dürfen:
Vertrauen ins Leben – Entscheidungen aus Klarheit, nicht aus Angst.
Spüren & Genießen mit allen Sinnen – barfuß durch das Gras gehen, den Kaffee wirklich schmecken, ein Lächeln im Brustkorb spüren.
Lebendige Verbindung zu uns selbst – das eigene „Ja“ und „Nein“ fühlen, ohne Entschuldigung.
Stille, Atem, Ankommen im Jetzt – den Moment halten, ohne sofort weiterzumüssen.
Nähe & Resonanz mit anderen – Gespräche, die mehr Stille als Worte tragen, und Begegnungen, die berühren.
Wenn wir das wieder können, wird Leben nicht nur erträglich – sondern lebenswert.
Unsere Angebote
Einzelbegleitung
Manchmal reicht schon ein ehrliches Gespräch, um die eigene Wahrheit wiederzufinden und klarer zu sehen. In der Einzelbegleitung schauen wir gemeinsam auf das, was dich bewegt. Nicht mit fertigen Lösungen, sondern mit offenen Fragen, Stille und Klarheit. Ein Weg, der dich tiefer zu dir selbst bringt – und deine Einzigartigkeit stärkt.
Eine Hand hält eine braune Brille, die eine verschwommene Waldlandschaft widerspiegelt.
1:1 Begleitung
90 Minuten Dauer pro Session
Sieben Personen stehen im See mit erhobenen Armen, machen Yoga bei Sonnenuntergang in den Bergen.
Veranstaltungen in Gemeinschaft
Verschiedene Formate
Seminare & Retreats
In Gemeinschaft geschieht etwas, das allein schwer möglich ist: wir spiegeln uns, wir tragen uns, wir erinnern uns gegenseitig an das Wesentliche. In unseren Veranstaltungen erlebst du Verbindung, entdeckst neue Perspektiven und schaffst dir Raum für echte Lebendigkeit. Es sind Tage, die nachwirken – weit über das Event hinaus.
Wissen rund um ein lebendiges & erfülltes Leben
Bei Heimwärts haben wir es uns zur Aufgabe gemacht insbesondere Wissen zu vermitteln, dass für die meisten nicht einfach zugänglich ist. Da wir unser Geld mit Begleitung und Veranstaltungen verdienen, stellen wir dir dieses Wissen kostenlos zur Verfügung.
Eine Hand zieht ein blaues Buch mit dem Titel "THE TRIALS OF APOLLO" aus einem Bücherregal.
Deine 'Bibliothek' für Lebendigkeit
Bildung die befreit
Ein bärtiger Mann mit Brille und blauem Poloshirt hält ein Mikrofon und spricht vor einer leeren Leinwand.
Wer steckt hinter Heimwärts?
Heimwärts ist aus einem Bruch entstanden. Erik Rulands, Gründer und ehemaliger Unternehmensberater, hat die Mechanismen der High-Performance-Welt von innen erlebt – bis sie ihn erschöpft haben.
Sein Burnout war kein Scheitern, sondern der Beginn einer tiefen Neuausrichtung: weg von Selbstoptimierung, hin zu Selbstkontakt.
Heute teilt er das, was ihn selbst zurück ins Leben gebracht hat – wissenschaftlich fundiert, menschlich erfahrbar, ehrlich.
Erik wurde von einigen der renommiertesten Lehrtrainer Europas ausgebildet. Seine Arbeit verbindet Erkenntnisse aus Gehirnforschung, Entwicklungspsychologie, Traumaforschung und körperorientierten Ansätzen – mit einem Ziel: Menschen zu helfen, wieder ganz sie selbst zu werden.
"Heimwärts heißt: Nicht mehr müssen. Sondern wieder sein dürfen."
Erik Rulands
Mentor & Gründer von Heimwärts
Der erste Schritt zurück zu dir selbst.
Wir begleiten dich auf deiner Reise aus dem Funktionieren zurück ins Fühlen. Schritt für Schritt – klar, sicher und ehrlich. Damit du wieder zur Ruhe kommst, Kraft spürst und lebendig wirst.
Finde zurück zu Klarheit & Lebendigkeit
1
Erstgespräch – Ankommen & Verstehen
Ein ruhiges Kennenlernen. Wir sprechen über das, was dich gerade bewegt – ohne Erwartungen, ohne Konzept.
2
Deinen Raum finden – Sicherheit & Vertrauen
Gemeinsam gestalten wir den Rahmen, der dir guttut. Ob Einzelbegleitung, Retreat oder Seminar – du entscheidest, was sich stimmig anfühlt.
3
Lebendigkeit spüren – Der Prozess beginnt
Du lernst, Spannung loszulassen, deinen Körper als Kompass zu nutzen und Vertrauen in dich zurückzugewinnen.
Was andere Menschen über uns sagen?
4.79 von 5 (23+ Bewertungen)
"Ich bin bereits bei diversen Coaches gewesen und Eriks Arbeit hat für mich nochmal anders, tiefer gewirkt. Empfehlen tue ich die Sessions mit Erik an alle, die nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern tief verwurzelte Probleme und Fragestellungen schnell und effektiv lösen möchten."
Asya F.
Klientin Einzelbegleitung
"Ich beschäftige mich schon länger mit Persönlichkeitsentwicklung, aber auf Eriks Event hatte ich nochmal einen echten Aha-Moment, der mir nochmal richtig die Augen geöffnet hat."
Verena B.
Workshop Teilnehmerin
"Erik hat mir nicht nur gezeigt wie amazing er ist, sondern auch wie amazing ich eigentlich bin. Ich bin nach einem plötzlich aufkommenden Traumata hilfesuchend zu Erik, weil es mir den Boden unter den Füßen weggerissen hat und ich nicht mehr wusste, wie ich mit diesem Schmerz überhaupt noch atmen soll. Erik hat die gesamte Schwere in nur einer einzigen Session gelöst. Dabei brauchte es keine große Erklärung von mir. Erik sieht dich in wenigen Minuten, leitet dich durch deinen individuellen Prozess und hält den Raum für dich. Ich durfte erleben: So groß das Thema auch ist, ich bin größer. Der Schmerz darf da sein, aber ich leide nicht mehr unter ihm, sondern bin in Liebe mit mir und meinem Prozess verbunden. Sicherheit und Selbstliebe in mir selbst zu finden und mich vom außen zu lösen, ist eines der größten Geschenke, die wir als Menschen nur erfahren können. Von Herzen einfach nur danke! ❤️
Lea K.
Klientin Einzelbegleitung
"Innerhalb einer einzigen Session hast du mir geholfen, eine große Blockade meiner Kindheit zu lösen, die mich schon über 25 Jahre begleitet hat. Ich bin selbst Coach, Berater und habe viele unterschiedliche Coachings erfahren - Erik’s hat bei mir die größte Veränderung mit sich gebracht! Eine unglaublich wertvolle digitale Reise mit Erik. Anschließend blieb so viel Raum in mir zurück, dass direkt Energie und Platz für Neues da war.
Sascha K.
Klient Einzelbegleitung
"Erik hat mir Gefühle und Sichtweisen gezeigt, die ich vorher nicht kannte. Er hat eine wahnsinnig wertschätzende, positive und ruhige Art. Er sieht dich an und ich habe das Gefühl er kann alles sehen. Nicht nur das er dir zeigt was alles in dir steckt, er lässt dich immer tiefer gucken las du es selber tun würdest und kitzelt alles aus dir raus ohne dir ein unangenehmes Gefühl zu geben. Danke dafür!"
Antonia K.
Klientin Einzelbegleitung
"Noch Wochen später wirken die Impulse nach und arbeiten in mir weiter - ein Beweis für den außergewöhnlichen Tiefgang seiner Arbeit. Ich kann jedem nur empfehlen seine Events zu besuchen und seine Arbeit zu erleben!"
Irina S.
Workshop Teilnehmerin
"Erik ist ein professioneller, emphatischer und toller Mentor, der mir in kürzester Zeit mit meinen Blockaden geholfen hat, diese aufzulösen und mich weiterzuentwickeln. Es ist unglaublich wie schnell und effektiv er arbeitet, mit Herz und Enthusiasmus. Er hat das geschafft, was ich bei anderen nie erfahren konnte, nämlich meine Blockaden in Luft aufzulösen. Danke Erik für diese Möglichkeit 🙏💖"
Sabine S.
Klientin Einzelbegleitung
Bereit für deine Reise?
Nimm Kontakt auf und finde heraus, wie Heimwärts dich auf deinem Weg zu mehr Lebendigkeit unterstützen kann.
Bleib verbunden
Folge uns auf Social Media für Inspirationen und Einblicke in unsere Arbeit.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Heimwärts und unsere Angebote.
Was ist Heimwärts genau?
Heimwärts ist ein Raum für Selbstkontakt, Verbindung und Entschleunigung. Wir bieten individuelle Begleitung und Seminare & Retreats an, um Menschen dabei zu unterstützen, wieder mehr Lebendigkeit im Alltag zu spüren.
Wie kann ich starten?
Am besten beginnst du mit einem unverbindlichen Erstgespräch. Dort können wir deine Fragen klären und schauen, welches unserer Angebote am besten zu dir passt.
Für wen ist Heimwärts geeignet?
Heimwärts ist für alle, die sich nach mehr Ruhe, Selbstkontakt und authentischer Verbindung sehnen. Es ist für Menschen, die spüren, dass sie im Alltag etwas verloren haben und wieder zu sich selbst finden möchten.
Gibt es auch Online-Angebote?
Ja, viele unserer Angebote sind auch online verfügbar, damit du flexibel von überall teilnehmen kannst. Sprich uns einfach darauf an!
Was unterscheidet Heimwärts von Coaching?
Wir legen den Fokus nicht auf Leistungssteigerung oder das Erreichen externer Ziele, sondern auf das Wiederentdecken deiner inneren Lebendigkeit. Es geht weniger um "Werden" und mehr um "Sein".
Was ist, wenn ich unsicher bin?
Das ist ganz normal. Melde dich einfach für ein Erstgespräch an. Wir nehmen uns Zeit für dich, beantworten alle Fragen und finden gemeinsam heraus, ob Heimwärts der richtige Ort für dich ist.
© 2025 Heimwärts. Ein Projekt von Erik Rulands. Alle Rechte vorbehalten
Seit 2021 biete ich Persönliche Begleitung, Trainings & Beratungsdienstleistungen auf Basis modernster, neurowissenschaftlicher Methoden an.