Du bist nicht falsch. Du hast nur zu lange versucht, in einer Welt zu funktionieren, die dich von dir selbst trennt.
Wir alle sind in Strukturen groß geworden, die Leistung über Lebendigkeit stellen. Von klein auf lernen wir, brav zu sein, Erwartungen zu erfüllen, zu funktionieren – auch wenn es weh tut.
Wir passen uns an Systeme an, die Tempo belohnen und Stille bestrafen. Wir halten Gefühle zurück, um geliebt zu werden. Wir ignorieren Grenzen, um nicht als schwierig zu gelten.
Dein Körper, dein Geist, dein Herz – sie haben das gelernt, um zu überleben. Aber das, was dich früher geschützt hat, steht dir heute im Weg.
Erschöpfung ist keine Schwäche. Sie ist ein Zeichen dafür, dass du zu lange stark warst. Wenn du dich leer, überfordert oder abgeschnitten fühlst, liegt das nicht an dir – sondern an einem Nervensystem, das nie lernen durfte, was Sicherheit wirklich bedeutet.
Heimwärts beginnt dort, wo du aufhörst, dich selbst dafür verantwortlich zu machen, dass du in einem System nicht mehr atmen kannst, das dich nie hat durchatmen lassen.